Mein neues Buch vorbestellen
"So heilt dein inneres Kind"

Journaling für Teenager: Dein geheimer Begleiter für das Chaos des Lebens

Entdecke, was du wirklich willst

Hast du schon mal darüber nachgedacht, ein Journal zu führen? Vielleicht hast du ja schon mal von Journaling gehört, weißt aber nicht genau, was es dir bringen soll oder wie du überhaupt anfangen sollst. Journaling ist mehr als nur Tagebuchschreiben – es kann dein persönlicher Rückzugsort sein, ein Ventil für deine Gedanken und Gefühle und sogar ein Werkzeug, um dich selbst besser kennenzulernen. Und das Beste: Es ist nur für dich. Niemand sonst darf es lesen.

Warum Journaling so hilfreich ist

Als Teenager steckst du mitten in einer aufregenden, aber auch ziemlich herausfordernden Phase deines Lebens. Schule, Freundschaften, erste Liebe, vielleicht auch Stress zu Hause – es gibt so viele Dinge, die dich beschäftigen. All diese Eindrücke, Gefühle und Gedanken können manchmal ganz schön überwältigend sein, findest du nicht? Genau hier kommt das Journaling ins Spiel.

1. Klarheit in deinem Kopf schaffen

Kennst du das Gefühl, wenn dein Kopf einfach voll ist? Tausend Gedanken schwirren herum und du weißt nicht, wo du anfangen sollst? Durch das Schreiben oder Malen in einem Journal kannst du all diese Gedanken sortieren. Es hilft dir, Klarheit zu gewinnen und das Chaos in deinem Kopf zu ordnen. Plötzlich ist alles nicht mehr ganz so überwältigend und du kannst besser verstehen, was in dir vorgeht.

2. Gefühle besser verstehen

Manchmal hast du vielleicht das Gefühl, dass deine Emotionen dich überwältigen. Vielleicht bist du wütend, traurig oder einfach nur gestresst, ohne genau zu wissen, warum. Journaling kann dir helfen, diese Gefühle zu erkunden und besser zu verstehen. Indem du aufschreibst, was dich beschäftigt, kannst du herausfinden, was dich wirklich bewegt und warum du so fühlst, wie du fühlst.

3. Probleme lösen und Entscheidungen treffen

Ob es Stress mit Freunden, Liebeskummer, der Druck in der Schule oder der Ärger zu Hause ist – manchmal scheinen Probleme unlösbar. Aber wenn du dir die Zeit nimmst, darüber zu schreiben, können plötzlich Lösungen auftauchen, die du vorher gar nicht gesehen hast. Ein Journal kann dir dabei helfen, verschiedene Optionen zu durchdenken und dich für den Weg zu entscheiden, der sich für dich am besten anfühlt.

4. Selbstbewusstsein stärken

Dein Journal ist der perfekte Ort, um deine Erfolge festzuhalten – egal, wie groß oder klein sie sind. Hast du eine schwierige Matheaufgabe gelöst? Schreib es auf! Hast du den Mut gehabt, jemanden anzusprechen, den du magst? Notiere es! Indem du deine Erfolge und positiven Erlebnisse dokumentierst, baust du nach und nach ein starkes Selbstbewusstsein auf.

Wie Journaling dir in deiner persönlichen Entwicklung hilft

Persönliche Entwicklung klingt erstmal ziemlich erwachsen. Aber eigentlich geht es einfach darum, dich selbst besser kennenzulernen und zu der Person zu werden, die du wirklich sein möchtest. Und genau dabei kann dir Journaling helfen.

Deine Ziele und Träume entdecken

Im Alltagstrubel geht es oft darum, was andere von dir erwarten – deine Eltern, Lehrer, Freunde. Aber was willst du eigentlich? Journaling gibt dir den Raum, um darüber nachzudenken, was du wirklich willst. Welche Träume und Ziele hast du? Was möchtest du in deinem Leben erreichen? Indem du deine Gedanken und Ideen aufschreibst, kannst du herausfinden, was dir wirklich wichtig ist.

Dich selbst besser verstehen

Wer bin ich eigentlich? Was macht mich aus? Diese Fragen hat sich wohl jeder und jede schon mal gestellt – und die Antworten darauf zu finden, ist gar nicht so einfach, oder. Dein Journal kann ein Ort sein, an dem du dich selbst besser kennenlernst. Du kannst über deine Werte, Überzeugungen und Leidenschaften nachdenken und aufschreiben, was dich glücklich macht oder was dir Angst bereitet. Je mehr du schreibst oder malst, desto klarer wirst du sehen, wer du wirklich bist.

Mit Veränderungen umgehen

Die Teenagerzeit ist eine Phase voller Veränderungen – körperlich, emotional und sozial. Manchmal kann das ganz schön überwältigend sein. Journaling hilft dir, diese Veränderungen zu verarbeiten und dich an neue Situationen anzupassen. Du kannst darüber schreiben, wie du dich fühlst, wenn sich Freundschaften verändern, wenn du neue Verantwortung übernimmst oder wenn du dich in deinem Körper nicht wohlfühlst. Das Schreiben kann dir helfen, diese Veränderungen zu akzeptieren und sogar daran zu wachsen.

Mein Journal für Teenager

Bist du bereit für ein Jahr voller neuer Erfahrungen, Abenteuer und Selbstentdeckung? Dann ist mein Journal und Workbook für Teenager genau das Richtige für dich! Dieses Journal ist speziell für dich und alle anderen Jugendlichen entwickelt, die Lust haben, das Beste aus ihrem Jahr zu machen und dabei mehr über sich selbst herauszufinden.

Dieses Journal ist der perfekte Begleiter für alle, die ihre Reise mit Ranja durch die Rauhnächte noch intensiver erleben möchten und sich selbst besser über das ganze Jahr hinweg kennenlernen wollen.

Das Workbook enthält zahlreiche Übungen zum Reflektieren und Malen, die dich durch das jahr begleiten und dir helfen, die Lektionen des Buches „Ranjas Reise durch die Rauhnächte“ zu vertiefen.

Bei welchen Problemen dir Journaling helfen kann

Es gibt viele Herausforderungen, die während der Teenagerzeit auftauchen können. Hier sind ein paar Beispiele, wie Journaling dir in schwierigen Zeiten helfen kann:

  • Stress in der Schule: Du kannst darüber schreiben, was dir in der Schule Sorgen macht, und dir überlegen, wie du besser damit umgehen kannst. Vielleicht findest du beim Schreiben und Malen heraus, dass du bestimmte Dinge loslassen kannst oder dass du dir Unterstützung holen möchtest.
  • Streit mit Freunden: Manchmal hilft es, die eigenen Gefühle und Gedanken aufzuschreiben, bevor du mit jemandem sprichst. So kannst du besser verstehen, was dich wirklich stört, und wie du den Konflikt lösen kannst.
  • Selbstzweifel: Wenn du dich unsicher fühlst oder an dir zweifelst, kann das Journaling ein Ort sein, um positive Dinge über dich selbst zu sammeln. Schreib auf, was du gut kannst und worauf du stolz bist – das stärkt dein Selbstvertrauen.
  • Liebe und Liebeskummer: Gefühle der Verliebtheit oder der Trennung können überwältigend sein. Ein Journal gibt dir die Möglichkeit, diese Gefühle zu erkunden und dich langsam an neue Erfahrungen heranzutasten.

So startest du mit dem Journaling

Wenn du jetzt Lust bekommen hast, es mal mit dem Journaling zu probieren, fragst du dich vielleicht, wie du anfangen sollst. Hier sind ein paar einfache Tipps:

  1. Such dir ein Journal oder ein Notizbuch aus, das dir gefällt. Es kann schlicht sein oder super bunt – Hauptsache, du fühlst dich wohl damit.
  2. Schreib einfach drauflos. Du musst nicht perfekt schreiben oder über wichtige Themen nachdenken. Es geht darum, deine Gedanken fließen zu lassen. In meinem Journal für Teenager findest du auch Fragen, die dir beim Schreiben helfen.
  3. Sei ehrlich zu dir selbst. Dein Journal ist nur für dich. Du kannst ganz offen über alles schreiben, was dich beschäftigt, ohne Angst haben zu müssen, was andere denken.
  4. Probiere verschiedene Methoden aus. Du kannst Tagebuch schreiben, malen, Collagen erstellen, über deine Träume nachdenken oder einfach nur kritzeln. Es gibt kein Richtig oder Falsch.

Journaling kann ein mächtiges Werkzeug sein, um durch die aufregenden und manchmal schwierigen Zeiten der Teenagerjahre zu navigieren. Es hilft dir, deine Gedanken und Gefühle zu sortieren, Probleme zu lösen und dich selbst besser kennenzulernen. Vor allem aber ist es ein Ort, an dem du ganz du selbst sein kannst – ohne Druck, ohne Erwartungen, nur du und dein Journal.

Also, warum nicht einfach mal ausprobieren? Wer weiß, vielleicht entdeckst du, dass das Schreiben und/oder Malen genau das ist, was du brauchst, um die vielen Herausforderungen des Teenagerlebens mit ein bisschen mehr Klarheit und Gelassenheit zu meistern.

Ich wünsche die viel Freude auf diese aufregenden Reise – deine Anja

Rauhnächte - Rauhnachtsreise mit Anja Plattner

Ranjas Reise durch die Rauhnächte

Mein Rauhnachtsbuch für Teenager.
Erlebe, wie Ranja auf die weise  Luminara, die Mondprinzessin Luna und
den Sonnenprinzen Solon trifft, die sie lehren, die Balance zwischen
Licht und Schatten zu finden und ihre eigenen Stärken zu entdecken.

Journal für Teenies

Journal und Workbook für Teenager – Dieses Journal ist der perfekte Begleiter für alle, die ihre Reise mit Ranja durch die Rauhnächte noch intensiver erleben möchten und sich selbst besser über das ganze Jahr hinweg kennenlernen wollen.

Kartenset für Teenies

ich bin ich und einzigartig
Ein liebevoller Begleiter für turbulente Zeiten: 64 bunt illustrierte Energie-und Krafttier-Karten für Kinder und Jugendliche für mehr Mut und Selbstbewusstseins