Die unterschätzte Superpower des inneren Kindes
Kennst du das Gefühl, in einer stressigen Situation plötzlich völlig überwältigt zu sein – als würde jemand anderes in dir die Kontrolle übernehmen? Vielleicht reagierst du über, wirst unsicher oder fühlst dich auf einmal klein und hilflos. Genau in diesen Momenten meldet sich dein inneres Kind – oft lautstark und unbemerkt. Doch was, wenn hier nicht deine größte Schwäche liegt, sondern deine wahre Superkraft?
Warum dein inneres Kind das Steuer übernimmt
Unser Leben gleicht einer Fahrt auf einer unbekannten Straße. Mal düsen wir voller Selbstbewusstsein mit 300 PS über die Autobahn, mal landen wir in einem Stau oder auf einer holprigen Landstraße. In Zeiten großer Veränderungen – beruflich, privat oder emotional – kann es passieren, dass nicht dein erwachsenes Ich am Steuer sitzt, sondern dein inneres Kind.
Warum? Weil Veränderung oft alte Unsicherheiten triggert. Vielleicht warst du als Kind oft allein, hast gelernt, dich anzupassen oder hast erlebt, dass deine Meinung nicht wichtig war. Diese tief gespeicherten Erfahrungen sind nicht einfach „vergangen“ – sie leben in deinem Unterbewusstsein weiter. Dein inneres Kind kennt keine Zeit. Wenn heute eine Situation an frühere Unsicherheiten erinnert, reagiert es genauso wie damals – mit Angst, Rückzug oder dem Bedürfnis nach Bestätigung von außen.
Zur Podcastfolge:
Das verletzte vs. das ressourcenstarke innere Kind
Dein inneres Kind hat zwei Gesichter:
Das kraftvolle, ressourcenstarke innere Kind bringt Leichtigkeit, Kreativität und Lebensfreude in dein Leben. Es liebt es, zu spielen, sich auszuprobieren und frei zu sein.
Das verletzte innere Kind trägt alte Ängste und Schutzstrategien in sich, die dich heute blockieren können. Vielleicht fällt es dir schwer, dich durchzusetzen, deine Wahrheit zu sprechen oder dich sicher in deiner Haut zu fühlen.
Erlebnisse, die wir als Erwachsene kleinreden – eine blöde Bemerkung in der Schule, ein verlorenes Kuscheltier, ein Gefühl von Nicht-Gewolltsein – können für unser jüngeres Selbst überwältigend gewesen sein. Und solange diese Wunden nicht heilen, beeinflussen sie unbewusst unser heutiges Leben.
Wie du dein inneres Kind beruhigst und wieder ins Vertrauen kommst
Die gute Nachricht? Du kannst lernen, dein inneres Kind zu erkennen, zu beruhigen und es als Kraftquelle zu nutzen. Hier ein erster Schritt:
- Erkenne die Signale: Reagierst du plötzlich übermäßig emotional? Fühlst du dich klein, unsicher oder hilflos? Dann hat dein inneres Kind das Steuer übernommen.
- Nimm dich selbst liebevoll wahr: Statt dich selbst für deine „übertriebenen“ Reaktionen zu verurteilen, frage dich: Was hätte mein jüngeres Ich in diesem Moment gebraucht?
- Schenke dir selbst Sicherheit: Sprich innerlich mit deinem jüngeren Ich, z. B. „Ich bin für dich da. Ich beschütze dich. Wir schaffen das gemeinsam.“
- Erdung & Atmung: Eine einfache Übung: Setze dich hin, schließe die Augen, atme tief ein und stelle dir vor, wie du dein inneres Kind an die Hand nimmst. Spüre die Verbindung und schenke ihm Sicherheit.
Warum die Heilung deines inneren Kindes dein Leben verändert
Solange dein inneres Kind sich unsicher fühlt, wird es immer wieder versuchen, die Kontrolle zu übernehmen – sei es durch übertriebene Ängste, den Wunsch nach Perfektion oder das Gefühl, nie „genug“ zu sein. Wenn du lernst, mit ihm in Verbindung zu treten, entsteht eine ganz neue innere Sicherheit.
Das ist nicht nur essenziell für dein eigenes Wohlbefinden, sondern auch für deine Beziehungen, deine berufliche Entwicklung und deine Fähigkeit, mit Veränderungen resilient umzugehen.
Vertiefe deine Reise: „So heilst du dein inneres Kind“
Wenn du diesen Weg weitergehen möchtest, empfehle ich dir mein neues Buch „So heilst du dein inneres Kind“. Es zeigt dir, wie du alte Verletzungen erkennst, dein inneres Kind liebevoll begleitest und deine innere Stärke aktivierst.
Denn wahre Veränderung beginnt im Inneren – bei deinem jüngeren Ich, das darauf wartet, von dir gesehen und gehalten zu werden.

Signiertes Bundle zu meinem neuen Buch "So heilt dein inneres Kind"
„So heilt dein inneres Kind“ ist eine berührende Reise zu deinem wahren Selbst. Dieses Buch hilft dir, alte Wunden zu erkennen, loszulassen und dich mit deinem inneren Kind zu verbinden. Durch bewegende Geschichten, praktische Übungen und heilende Reflexionen entdeckst du, wie du Selbstliebe und innere Freiheit finden kannst. Es ist eine Einladung, deine Vergangenheit zu umarmen und dein Leben mit neuer Leichtigkeit und Vertrauen zu gestalten. Lass dich inspirieren und finde Heilung für Herz und Seele.