Journaling - Gespräche mit deinem inneren Selbst

Innehalten, reflektieren, auf das Wesentliche konzentrieren und eine tiefere Verbindung zu den eigenen Gefühlen und Gedanken aufbauen.

Dein Journal -
ein Raum für Heilung

Journaling – eine Praxis, die mein Leben seit meiner Kindheit auf so wunderbare Weise bereichert. Es ist mehr als nur das Niederschreiben von Gedanken oder Erlebnissen – für mich ist es mein persönlicher Anker, mein Raum, in dem ich mich mit meiner inneren Welt verbinde. Wenn ich den Stift zur Hand nehme und die Worte fließen lasse, spüre ich, wie sich Klarheit, Ruhe und manchmal sogar ein tieferes Verständnis meiner selbst einstellen.

Gerade in unserer hektischen, oft chaotischen Welt ist es so wichtig, sich Momente der Reflexion zu gönnen. Unser Alltag ist oft vollgepackt mit Aufgaben, Verpflichtungen und den Erwartungen anderer. Dabei verlieren wir uns manchmal selbst aus den Augen. Journaling schenkt uns diesen Moment des Innehaltens, in dem wir uns wieder spüren und mit uns selbst in Kontakt treten können.

Mein Rauhnachts- und Jahresjournal

Bist du bereit, das neue Jahr mit Klarheit, Inspiration und Selbstfürsorge zu beginnen? Mit meinem Rauhnachts- und Jahresjournal 2025 hast du einen liebevoll gestalteten Begleiter an deiner Seite. Nimm dir die Zeit, die du brauchst, um dich mit dir selbst zu verbinden, alte Muster loszulassen und neue Intentionen zu setzen. Lass uns gemeinsam das Jahr 2025 zu deinem Jahr machen – voller Wachstum, Klarheit und innerer Stärke.

Dieses Journal gibt es noch in der Sonderedition XXL mit mehr leeren Seiten oder ganz ohne die Rauhnächte als Jahresjournal.

Das Rauhnachts-und Jahresjournal für Teenager

Atme tief durch, schließe deine Augen und stell dir vor, wie du dein Journal aufschlägst – die Seiten fühlen sich weich an, der Raum um dich herum wird stiller, und plötzlich entsteht ein Ort, der nur dir gehört. Willkommen in deiner ganz persönlichen Welt, in der du träumen, reflektieren und deine innere Stärke entdecken kannst. Mein Workbook und Journal für Teenager begleitet dich auf deinem Weg durch das Jahr 2025 – durch magische Rauhnächte und 365 Tage voller kleiner und großer Momente, die du festhalten und gestalten kannst.

Deine Seele spricht in leisen Tönen

Journaling hilft dir, dieser Stimme Raum zu geben und sie zu hören.

Anja Plattner

Warum

Journaling

so wichtig ist:

  • Journaling als Seelenkompass: Eines der wertvollsten Geschenke des Journalings ist die Klarheit, die es uns bringt. Wenn wir schreiben, schaffen wir Raum für Selbstreflexion und inneres Wachstum. Manchmal erkennen wir erst beim Schreiben die tieferliegenden Verbindungen zwischen unseren Gedanken und Emotionen. Indem wir uns erlauben, unsere Gefühle ungefiltert zu Papier zu bringen, entsteht ein Prozess des Loslassens und der Erkenntnis. Journaling hilft uns, den „inneren Lärm“ zu sortieren und zu verstehen, was wirklich in uns vorgeht.
  • Ein Ventil für Emotionen: Kennst du das Gefühl, wenn sich Emotionen aufstauen und du nicht genau weißt, wohin damit? Durch das Schreiben geben wir diesen Emotionen Raum, statt sie zu unterdrücken. Journaling kann wie ein Ventil wirken – wir lassen los, was uns beschäftigt, und fühlen uns danach leichter. Es schafft einen geschützten Ort, an dem wir uns selbst so zeigen können, wie wir wirklich sind, ohne Bewertung oder Kritik.
  • Kreativität im Fluss: Egal, ob es um das Skizzieren von Ideen, das Festhalten von Träumen oder die Verarbeitung von Emotionen geht: Journaling fördert unsere Kreativität. Es erlaubt uns, Gedanken zu erkunden, die sonst vielleicht unentdeckt blieben. Durch das freie Schreiben und Malen können wir neue Perspektiven auf alte Probleme finden und kreative Lösungen entwickeln.
  • Regelmäßigkeit als Schlüssel: Die wahre Kraft des Journalings entfaltet sich, wenn es zu einer regelmäßigen Gewohnheit wird. Schon ein paar Minuten am Tag reichen aus, um eine nachhaltige Veränderung zu bewirken. Es geht nicht um Perfektion, sondern darum, immer wieder einen kleinen Moment für sich selbst zu finden. Ein kurzer „Check-in“ oder Monatsrückblick kann Wunder wirken. Besonders wirkungsvoll ist es, sich zu besonderen Anlässen wie dem Vollmond oder den Rauhnächten Zeit für Reflexion zu nehmen.
  • Dankbarkeit und Selbstfürsorge: Eines der schönsten Elemente des Journalings ist die Möglichkeit, Dankbarkeit zu kultivieren. Wenn wir regelmäßig notieren, wofür wir dankbar sind, lenken wir unsere Aufmerksamkeit auf das Positive in unserem Leben. Das stärkt unsere Resilienz und gibt uns Kraft in schwierigen Zeiten. Journaling ist somit auch ein Akt der Selbstfürsorge – wir schenken uns selbst Raum, Aufmerksamkeit und Achtsamkeit.
  • Ein sicherer Ort für unsere Emotionen: Unser Journal ist ein sicherer Ort, an dem wir all unsere Gedanken, Gefühle und Wünsche festhalten können. Das Journal kann ein Tagebuch sein, eine Sammlung von Zielen, ein kreativer Ausdruck unserer Träume oder ein Platz, um unsere Sorgen und Ängste zu verarbeiten. Was auch immer uns beschäftigt, im Journal finden wir einen Raum, um uns damit auseinanderzusetzen – ganz ohne Druck und Erwartungen. Vor allem für Teenager ist dies ein ganz wichtiger Aspekt des Journalings.

Im Chaos des Alltags ist dein Journal ein Anker

Es hilft dir, geerdet und zentriert zu bleiben, egal was um dich herum passiert.

Anja Plattner

Journaling -
dein Weg zu mehr innerer Klarheit

Wenn ich auf all die Jahre zurückblicke, in denen ich bereits journale, bin ich so dankbar für diesen wertvollen Begleiter. Er hat mir geholfen, mich selbst besser zu verstehen, meinen Emotionen Raum zu geben und meine Gedanken zu sortieren. Jeder Satz, den ich schreibe und jedes Bild, das ich mal, bringt mich ein Stück näher zu mir selbst. Und das Schöne ist: Dieser Prozess hört nie auf. Es gibt immer wieder Neues zu entdecken, immer wieder Gelegenheiten, tiefer zu gehen und mich weiterzuentwickeln.

Wenn du noch nicht mit dem Journaling begonnen hast, lade ich dich ein, es einfach mal auszuprobieren. Du brauchst nicht viel: Nur einen Stift, ein Notizbuch und ein paar Minuten Zeit für dich. Fang klein an, lass deine Gedanken fließen – und schau, wohin sie dich führen. Dein zukünftiges Ich wird dir für diese Momente der Selbstfürsorge danken.

Feedbacks

Über 2000 Journals sind schon in der Welt und wir sind in der 5. Auflage!

Oder gleich bestellen:

Rauhnachts-& Jahresjournal

58,00 €

Mein Rauhnachts- und Jahresjournal beinhaltet die Sperrnächte, Rauhnächte und 365 Tagesspalten und pro Woche eine leere Doppelseite!

Rauhnächte & Jahresjournal
424 liebevolle Seiten
120g Naturpapier matt

Lies hier noch mehr zu meinem Jahres und Rauhnachtsjournal, oder…

Rauhnachts-&Jahresjournal XXL

75,00 €

Wie das Rauhnachts-& Jahresjournal, aber mit 2 Doppelseiten pro Woche ist diese Sonderedition auch sehr beliebt, trotz der 1,4kg!  

Rauhnächte & Jahresjournal
520 liebevolle Seiten
120g Naturpapier matt

Lies hier noch mehr zu meinem Jahres und Rauhnachtsjournal, oder…

Teenie-Journal und Rauhnachtsbuch

55,55 €

Mein Rauhnachtsbuch „Ranjas Reise durch die Rauhnächte“ und das passende Workbook mit Jahresjournal ab 11 Jahre.

Kombipaket für alle Teenies, die sich intensiv auf die Reise durch die Rauhnächte machen wollen.

Kurse zum Journal

Es gibt ergänzende Kurse, die super zu deinem Journal passen!

EMOTIONAL ART JOURNALING

Manchmal fehlen dir die Worte? Dann drücke dich in Bildern aus! Mein Emotional Art Journaling unterstützt dich dabei, verborgene Gefühle zu entdecken und in echte Kreativität und Selbstreflexion zu transformieren. Bereits hunderte Teilnehmende haben sich auf das Abenteuer des Emotionalen Art Journaling eingelassen. Wenn du bereit bist, durch künstlerischen Ausdruck und tiefgehende Selbstbetrachtung alte Lasten hinter dir zu lassen, wirst du eine neue Form von Freiheit und Leichtigkeit in dir spüren. Bist du bereit für diesen Schritt? Unsere gemeinsame Winterjourney startet Ende Oktober.

Wirf dir selbst Konfetti in dein Leben!

Das Journal zeigt dir die Fülle in deinem Leben auf!

Weg vom Mangel hin zur Fülle!
Dein Lebensbuch ist dein Fülle Magnet!